top of page

YaaY Portal

Was mir so aufgefallen ist..

​

Film

​

Film der Woche

​

Hardware

​

Drohnen

​

Internet Helpers

​

Duplicate Content Check

Google Search Console

Google Analytics

Siteliner

Sitemap-Generator

Web-Analyzer

​

Kunst

​

Dextro

​

Musik

​

Alan Walker - Faded & Stripped   

Das Original ist hier

Beste Covers 'Hello' (Adele)   Adele's Hello

Summertime - Willie Nelson

​

Personen

​

Stephen Hawking

​

Politik

​

Spiegel

Welt

Zeit

​

Spiel

​

Far Cry Primal

GTA 5

​

Suchen

​

Branchenbuch

Denic-Whois

Findeen.com

Gewerbeverzeichnis

GVD-Telefonbuch

Google-Maps

Telefonbuch

Whois.DE

Whois Domaintools

​

Universal

​

CERN

SETI

Planet Neun

Planet-Neun.com

​

Tja, was sagt uns dieses Ranking?

 

Als erstes wohl, dass immer weniger Anbieter den Markt beherrschen - und oft diejenigen, die davon größer und wertvoller werden, dass sie unsere Daten, die wir kostenlos und unverbindlich rausrücken (müssen?), intelligent verknüpfen, mit ihnen für uns interessante und für sie lukrative Dinge anstellen.

 

Wo sind Microsoft und Apple?

 

Fa. Kleinweich ist hier etwas unsichtbar (Bing, Microsoft, Windows, ..) - diese Sites wären aber wohl zusammengefasst auch unter den Top 10 in Deutschland. Apple hat es in Deutschland bisher nicht bis in die Top 30 geschafft, was aber wohl dem Geschäftsmodell mit Hardware geschuldet ist.

 

Marktwerte für die Domains?

 

Was man so hört liegt Google vorn mit knapp 700 Mio. €, Facebook ca. 614 Mio. €, dann Youtube mit ca. 430 Mio. €. Yahoo soll noch bei etwa 278 Mio € liegen, was mir aufgrund der Marktentwicklung vollkommen überhöht vorkommt (Werden die nicht gerade verkauft? :)

Im Vergleich liegt wohl eine T-Online bei ca. 10 Mio. € und Xing bei etwa 5 Mio. €

 

Warum diese Konzentration?

 

Naja, was will man im Netz, was sucht man, wie findet man es am Leichtesten, wem vertraut man, was ist am einfachsten?

Das sind wohl die Fragen, die sich jedermann stellt, wenn er ins Netz geht für

-Nachrichten, Wetter, Politik

-Social Engineering, Email

-Urlaubsreise, Auto, Kleidung etc.

-Markensuche, Nachrichtensuche, Recherche

-Banking, Handel

 

Spätestens wenn man das 29. Account eröffnet hat, nur um (Lotto zu spielen, einen Fernseher fürs Büro zu kaufen, ..) und man ja eigentlich weiß, dass man eigentlich 29 mindestens 10-stellige unlesbare Passworte besitzen müsste, eigentlich nur ordentlich  verschlüsselt kommunizieren sollte, eigentlich alle AGB's gelesen und verstanden haben sollte, eigentlich immer wissen sollte wo man mehr oder weniger zwangsweise welche Daten zur freien Nutzung freigegeben hat und sich eigentlich nicht mehr wundert, warum man nun auf ca. 429 Werbemails, Hinweise und nicht mehr so ganz objektive Suchmaschinentreffer bekommen hat, dann hat man eigentlich verstanden, warum man selbst dazu beigetragen hat, dass einige immer größer und mächtiger werden (wie soll man sich das auch alles merken) und andere von der Bildfläche verschwinden (von denen es einige definitiv nicht verdient hätten.

 

Wenn es dann für die wichtigen Bereiche nur noch 2-3 Anbieter gibt (gucksDu Tankstellen, Supermärkte, Fersehsender, Computerhersteller, Softwareanbieter, Printmedien, ..) wird sich das wohl irgendwann mal wieder ein wenig umkehren, auch die EU-Juristen arbeiten ja hart für unsere Privatspähre, doch leider fürchte ich, dass meine Enkelkinder Kameras in die Augen eingebaut bekommen, ob sie wollen oder nicht. Dass mein Auto nicht mehr über die rote Ampel fahren will, auch wenn ich das Gaspedal komplett durchtrete, ist ja schon Realität. Seufz.

 

16.05.2016 Arno Nell

Aktuell: Suchmaschinen-Special

 

netzpolitik.org            Tracking von Internet-Sites

spiegel.de                    NSA-Google-Cookies                             

                                     Google will alles wissen

Duckduckgo               Antiverfolgungswahnsuchmaschine SEO                              Suchmaschinen-Ranking

Ecosia                         Suche mit Bäumchen

FIREBALL                     Suche mit Fireball

Hotbot                         Suche mit Hotbot

Ixquick                        Suche ohne IP-Log

Findeen                       Finden mit Findeen

Disclaimer

​

Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.

Ich habe nicht geprüft, ob die verlinkten Information in irgendeiner Form rechtlich zu beanstanden sind und habe das auch in Zukunft nicht vor, insbesondere bei verlinkten, komplexeren Webauftritten. Ebenso sind zwischenzeitliche Änderungen auf den verlinkten Seiten nicht zeitgerecht zu erfassen. Falls etwas als anstößig oder illegal empfunden wird, bitte ich um Nachricht über meine Kontaktseite.

bottom of page